Herzlich Willkommen auf der Seite von Nadga (New Adventure Game)! Diese Seite wird demnächst um ein Design und weitere
Inhalte erweitert.
Weitere Infos zum Spiel sowie eine spielbare Demo erscheinen demnächst ebenfalls an dieser Stelle!
Neue Infos: Es sind neue Informationen verfügbar! An der Unterseite wird gearbeitet. 2026 erscheint NadGa!
New Adventure Game
Die Features
Bei diesem Spiel handelt es sich um ein in der Konsole laufendes und ausschließlich in C# geschriebenes textbasiertes Adventure RPG.
Das RPG Element wird insbesondere durch die dauerhafte Konsequenzen einiger Entscheidungen des Spielers für den weiteren Spielverlauf integriert.
Des Weiteren existiert ein simples Klassensystem mit jeweils anderen Stärken und Schwächen sowie Startvorteilen und ein Itemsystem mit drei unterschiedlichen Itemtypen
und einigen verfügbaren Items. Spielentscheidend ist das Leveln unterschiedlicher Parameter, durch Items oder Erfahrung levelbar sind Gesundheit, Ausdauer, Magie und Redekunst sowie Stärke.
Das Spiel ist weitestgehend Open World und bietet dem Spieler mit questbedingten Ausnahmen zu fast jedem Zeitpunkt vollen Zugang zur gesamten Spielwelt. Es existieren außerdem Dungeons sowie
verschiedene Arten von NPCs, darunter aggressive, passiv-freundliche und passiv-unfreundliche. Das Questsystem erlaubt neben der Verfolgung der Hauptquest auch die Annahme von bis zu zwei gleichzeitig aktiven Nebenquests.
Die Story
Der Spieler erwacht ohne Erinnerung vor den Toren einer großen Stadt in einem mittelalterlich angesiedelten Setting mit Fantasyelementen. Er wird mit mehreren Problemen und Unstimmigkeiten konfrontiert und muss das Land
vor einem drohenden Bürgerkrieg bewahren. Außerdem muss der Spieler seine eigene Geschichte wieder entdecken und Schritt für Schritt mithilfe seiner augedeckten Vergangenheit die Zukunft retten. (Details folgen später).
Die Steuerung
Die Steuerung erfolgt textbasiert über die Konsole. Der Spieler kann von Anfang an immer aus mehreren Gebotenen Optionen die für ihn bevorzugte Wählen, so gibt es beispielsweise in einer Stadt dutzende Auswahlmöglichkeiten sodass
der Spieler in seiner Handlungsfreiheit nicht eingeschränkt wird. Der Kampf erfolgt gegnerspezifisch und rundenbasiert. Jede Option die der Spieler tätigt hängt von einigen Parametern ab und beeinflusst entsprechend andere Parameter
und somit den weiteren Spielverlauf. Manche Optionen sind je nach Level oder ausgerüsteten Gegenständen nicht vorhanden. Das reicht vom verwehrten Kauf eines Brotes wegen zu wenig Geld oder Redekunst (Sympathie) bis hin zu einer
Verwehrung des Eintritts in eine Stadt ohne entsprechendes Dekret.
Release
Das Spiel ist noch in einer frühen Entwicklungsphase, unter anderem das Itemsystem und die Spielwelt sind in reiner Textform schwer zu integrieren wenn das Programm effizient laufen soll und das Spiel intuitiv gesteuert werden soll.
Eine Demo wird wahrscheinlich im Laufe des Jahres 2026 hier erscheinen, das fertige Spiel ist aber aus Zeitgründen noch in weiter ferne. Sounddesign und Dialogvertonung soll auch integriert werden.